Privatkurs

1. Privatkurs 自宅教室

Ohne Japanisch oder künstlerische Kenntnis kann man erstaunliches schönes Kunstwerke schaffen, bei dem "Ryuusen-Ryuu" Stil.

Für jeden Teilnehmer wird im Rahmen seiner Möglichkeiten die Shodokunst ausführlich und nach eigenem Tempo mit verschiedenen Themen individuell behandelt. Es wird besonders auf die Linienführung, die Pinseltechnik, den ästhetischen Aspekt und schließlich den künstlerisch individuellen Ausdruck wert gelegt und dieser geschult. Die Teilnehmerzahl ist bis sechs Personen beschränkt. Ein hohes Niveau kann bei regelmäßiger Teilnahme erreicht werden.

Weitere info; siehe unten PDF Datei

Anmeldung: per e-Mail an yukiklink@yahoo.de möglich.

Kontakt

Download
Shodo und Sumie - Japanische Kalligraphie und Tuschemalerei
Privatkurs im Atelier von Shodo-Meisterin Yuki Sekikawa-Klink

Erarbeiten nach dem individuellen Thema, eigenen Tempo, gezielten Schwerpunkt.
Privatkurs2023-11-29.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.9 KB

Online kurs

Die Kursteilnehmerin aus Japan (eine Japanerin) nahm den Zoomkurs teil. Nach 24 Unterrichtseinheit bekam sie dieses Ergebnis, wie das Foto.
日本からオンラインコースを習われたこの方は、約1年後には俳句をかな書で書けるレベルに到達しました。

Onlinekurs kann nach Absprache stattfinden.
Eine Unterrichtseinheit (40 Min.); ab 70,- €
Kontakt


Sondderaktion

Das Live-Streaming in Instagram hier ist nun auf Youtube auch zu sehen!

Samurai Shodo Live

Die Worte von der Begleiterin:

Ich heiße Finja (jap. ふぃんにゃ) und mache seit anderthalb Jahren Shodō.
Ich interessiere mich sehr für Japan und lerne in meiner Freizeit auch ein bisschen Japanisch. Zum Shodō habe ich über unsere Meisterin Yuki gefunden, mit der ich zusammen in einem Dōjō die Kampfkunst Aikidō trainiere.

An den Shodō-Kursen von Yuki gefällt mir besonders die Verbindung zum Zen-Buddhismus. Obwohl die VHS-Kurse am Wochenende sehr fordernd sind und ich danach immer ziemlich müde bin, haben sie gleichzeitig auch etwas tief entspannendes und meditatives.

Unter den Teilnehmenden gibt es einen festen Kern mit einer tollen Gruppendynamik – es ist immer auch Zeit für ein bisschen Klönschnack bei ein paar leckeren Keksen :)

 


vhs Kurs

Bremer Volkshochschule am Bambergerhaus (Faulenstraße 69, 28195 Bremen)
und VHS lilienthal ( Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal) werden durchschnittlich ein mal /  Monat einen Wochenendekurs (Samstag + Sonntag) angeboten.
Mal Shodo, die Kalligraphie zu schnuppern ist hier genau richtig !
Ohne Japanisch oder künstlerische Kenntnis kann man erstaunliches schönes Kunstwerke schaffen, bei dem "Ryuusen-Ryuu" Stil.

Anmeldung findet bei der VHS statt.